Jeder, der meint „Es gibt doch schon so viele Gewerkschaften für die Polizei! Wozu braucht man denn noch eine eigene Polizeigewerkschaft?“ dem sei folgendes gesagt:
Eine eigenständige Interessensvertretung für die Exekutive, die sich ausschließlich für deren spezifische Belange einsetzt, ist heute wichtiger denn je.
Die sogenannte „Polizeigewerkschaft“ als eine von 27 Bundesvertretungen innerhalb der Gewerkschaft öffentlicher Dienst (GÖD) ist in einem althergebrachten Gewerkschaftskonstrukt eingebunden.
Um jedoch den besonderen Erfordernissen für den Exekutivdienst ausreichend Rechnung tragen zu können, braucht es für die Exekutive eine Gewerkschaft außerhalb dieses Konstrukts, die nicht an Mehrheitsbeschlüsse gebunden ist, wo der Bereich der Verwaltung oder Bildung das Sagen hat. Allein der schulische und universitäre Bereich stellt in der GÖD 8 Bundesvertretungen und ist somit klar, welche Bedeutung hier der Exekutive beigemessen wird.
Als FEG bzw. FEG OÖ können wir uns es leisten Forderungen zu stellen, die einzig und allein das Interesse der Polizistinnen und Polizisten im Fokus hat, ohne auf andere Berufsgruppen Rücksicht nehmen zu müssen oder politische Abstriche machen zu müssen.
Wir sind hoch motiviert und engagiert für Deine Ziele innerhalb der Polizei zu kämpfen – und setzen diese Forderungen auch um (auch wenn es mit politischen Gegenwind manchmal etwas länger dauert). Wir bleiben dran!